Neu oder alt, die energetische Gebäude-Analyse macht Sinn!
Wir sind Ihr Partner bei allen Fragen rund um das Thema Energieeffizienz im Neubau, energetische Sanierung und Fördermittel.
Energieberatung
Die Energieberatung kann helfen, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schützen! Dabei geht es auf der einen Seite um die Energieeffizienz und wie man sie steigern kann. Auf der anderen Seite decken wir als Energieberater auf, wo und wie Sie in Ihrem Gebäude Energie einsparen können. Wir wissen, was gefördert wird und wo Sie Zuschüsse für Ihr Bauprojekt erhalten. Für die Förderung beim Heizungswechsel ist ein Energieberater verpflichtende Voraussetzung. Die Vor-Ort-Beratung ist nicht selten der Auslöser für ambitioniertere Effizienzmaßnahmen.
Energiesparpotential
Trotz immer neuer Entwicklungen bei Heiz- und Dämmsystemen, gibt es in Deutschland zahlreiche Gebäude, die ihr Energiesparpotential kaum oder gar nicht ausschöpfen. Betroffen sind vor allem Immobilien älteren Baujahrs, die bis heute noch nicht energetisch saniert wurden. Die Konsequenzen dieser ungedämmten, nicht sanierten Gebäude bekommen die Umwelt und der Geldbeutel des Besitzers zu spüren. Durch Energieeinsparung könnte man den Energieverbrauch und die Emissionen gleichermaßen reduzieren. Unsere Energieberatung zielt grundsätzlich auf eine höhere Energieeffizienz Ihres Gebäudes ab. Wir begutachten und analysieren vor Ort:
-
Die Dämmung:
Mit Hilfe einer Wärmebildkamera prüfen wir die Isolierung von Wänden und Dächern. Die Kamera zeigt deutlich, wo Wärmeverluste entstehen.
-
Die Fenster:
Wir prüfen, wie dicht die Fenster schließen und ob wir es mit Doppel- oder Einfachverglasung zu tun haben.
-
Heiztechnik:
Das Heizsystem bzw. das System zu Warmwassererzeugung spielt eine zentrale Rolle bei der Energieberatung.
-
Bausubstanz:
Handelt es sich um einen Alt- oder Neubau? Wie wurde gebaut? Gibt es eine Unterkellerung?
Diese Daten fließen letztlich in ein gesamtheitliches Energiekonzept für das Gebäude ein. Auf Basis der Analyse und abhängig vom Bedarf des Eigentümers erstellen wir einen Bericht oder auf Wunsch einen kompletten Sanierungsfahrplan.
Der Sanierungsfahrplan zeigt Ihnen, wie eine umfassende energetische Sanierung über einen längeren Zeitraum machbar wäre, ohne dass Sie sich finanziell übernehmen.
Als Experten für Energieeffizienz planen wir nicht nur die Sanierung, wir können die Umsetzung der einzelnen Arbeiten für Sie überwachen, um die Qualität der Maßnahmen zu sichern.
Übrigens: Wenn Sie für den Austausch des Heizungssystems eine Förderung erhalten möchten, ist es Pflicht, einen Energieberater zu beauftragen. Wir unterstützen Sie dann natürlich auch bei der Beantragung der Förderung.
Ein Tipp:
Beziehen Sie uns möglichst früh als Energieberater in Ihr Vorhaben ein!
Denn ein ganzheitlicher Ansatz in der Energieberatung beginnt bereits bei der Planung. Es braucht auch etwas Zeit für die Vor-Ort-Beratung - und auf die Bewilligung von Fördermitteln wie zum Beispiel für das KfW-Effizienzhaus wartet man erfahrungsgemäß schon etwas länger.
Nutzen Sie staatliche Förderprogramme und Zuschüsse!
Energieeffizientes Bauen und der Einsatz von erneuerbaren Energien machen nicht nur Sinn, sie werden auch durch Förderprogramme des Bundes gefördert und bezuschusst. Dabei ist eine baubegleitende Betreuung nicht nur hilfreich, sondern sogar vorgeschrieben. Die Energieeffizienz muss durch einen Sachverständigen, der in der Expertenliste der DENA eingetragen ist, kontrolliert und bestätigt werden. Auch das übernehmen wir gern für Sie.

Was wir Energieberater für Sie tun:
- Wir beraten Sie zum Thema energieeffizientes Bauen
- Erstellen der Wärmebedarfsberechnung nach EnEV
- Vor-Ort-Beratung und energetische Fachplanung
- Stellung der Förderanträge
- Erstellen von Sanierungskonzepten und Modernisierungsvorschlägen
- Baubegleitung als KfW-Sachverständiger
- Beantragen von Fördergeldern über die KfW oder das Bafa
- Begutachtung beim Hauskauf oder –verkauf
Kostenfreie Erstberatung
Wir freuen uns auf Ihre Bau- und Sanierungsvorhaben und helfen gerne bei allen Fragen dazu weiter. Profitieren Sie von unserer Expertise und erfahren Sie, ob Ihr angedachtes Bauprojekt - in der einen oder anderen Form - wirtschaftlich und sinnvoll ist.
Kontaktdaten
-
Baubetreuung.haus
Rhein-Mosel-Str. 29
56281 Emmelshausen - info@baubetreuung.haus
- 06747 49 69 466
